Das Jahr 2017 ist erst ein paar Tage alt und vielleicht haben Sie sich ja vorgenommen, sich gesünder zu ernähren. Wenn dem so ist, Glückwunsch! Es kann ganz einfach sein, diesen Vorsatz auf Dauer einzuhalten. Unsere fünf goldenen Regeln im Alltag zu beherzigen, erfordert keinen großen Kraftaufwand. Die Umstellung auf eine dauerhaft gesunde Ernährung gelingt deshalb fast nebenbei.
1. Essen Sie viel Eiweiß

Eiweiß ist ein sehr wichtiger Makronährstoff. Darin enthalten sind die essentiellen Aminosäuren, die der Mensch grundsätzlich nicht selbst herstellen kann und die Sie deshalb über die Nahrung aufnehmen müssen. Verzehren Sie reichlich eiweißhaltige Lebensmittel, gerne können Sie sowohl tierische als auch pflanzliche Proteine in Ihren Speiseplan einbauen. Aber auch als Vegetarier oder Veganer können sie sich mit Pflanzeneiweiß optimal versorgen. Die Lupinen-Eiweiß Tabs oder die Lupinen-Proteinshakes von NutraLinea sind in jedem Fall eine wertvolle Ergänzung.
2. „Gute“ Fette in Pflanzen und Fisch
Für Ihr gesundes Herz-Kreislaufsystem unentbehrlich! Entscheidend ist, welche Art von Fetten Sie verzehren. „Gute“ Fette sind die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, man nennt sie auch essentiell. Essentielle Fettsäuren fördern unser HDL, das „gute“ Cholesterin. Damit unterstützen sie die Fettverbrennung im Körper und steigern die Leistungsfähigkeit unseres Nervensystems. Ideale Quellen sind Pflanzenöle wie z.B. Olivenöl, Raps- oder Distelöl. Und am besten bringen Sie einmal in der Woche Fisch auf Ihren Teller, beispielsweise Lachs, Makrele oder Thunfisch. Denn Fisch enthält die besonders wirksamen Omega-3-Fettsäuren.
3. Das muss sein: Vitamine und Mineralstoffe

Klein, aber oho! Diese winzigen Bestandteile in Lebensmitteln, auch Mikronährstoffe genannt, braucht Ihr Körper unbedingt, um richtig zu funktionieren. Frisches Obst und Gemüse sind die besten Quellen hierfür. Und wenn es mal schnell gehen muss: Es gibt Vitamine und Mineralstoffe auch in kompakter Form. Z.B. VegaMax von NutraLinea ist ein veganer Mahlzeitersatz aus vielen gesunden Gemüsesorten, zudem noch basenbildend und mit dem Extra an Lupineneiweiß.
4. Die richtige Menge an Kalorien
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Wollen Sie Gewicht verlieren – oder gar ein wenig zunehmen? Dann achten Sie auf die Kalorien. Es gibt ganz allgemeine Empfehlungen für die optimale Energiezufuhr. Bei Frauen liegt sie bei ca. 2100kcal pro Tag und bei Männern etwa bei 2300kcal pro Tag. Natürlich kann der Energiebedarf des Einzelnen schwanken, dies können nur grobe Richtwerte sein. Aber eines ist auf jeden Fall wichtig: Versorgen Sie sich stets ausgewogen mit allen lebenswichtigen Nährstoffen.
5. Lebenselixier Wasser

Ohne Wasser ist alles nichts: Für unsere Gesundheit ist das ausreichende Trinken ebenso wichtig wie die richtige Ernährung. Der Körper besteht zum größten Teil aus Wasser und er braucht es in rauen Mengen: 3-4 Liter täglich sorgen für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Denken Sie an reichlich Wasser- jeden Tag! Das hält fit und gesund.